Gehe jetzt auf Nummer sicher und teste Dich selbst auf Antikörper. Dies gibt Hinweise auf Deine Immunität nach überstandener Erkrankung oder Impfung.
Nasentests zur privaten Selbstanwendung zugelassen
Versand innerhalb von 24 Stunden
Ergebnis nach 15 Minuten
Die klinische Spezifität beträgt laut Hersteller fast 100%, so können Übertragungsketten unterbrochen werden auch vor Ausbruch.
Spezifität beschreibt, mit welcher Wahrscheinlichkeit gesunde Menschen ein korrektes negatives Ergebnis bekommen.
Die Sensitivität liegt bei über 96% laut Hersteller.
Sensitivität beschreibt, wie welcher Wahrscheinlichkeit der Test tatsächlich Erkrankte erkennt und damit ein positives Ergebnis liefert.
SARS-CoV-2, auch bekannt als der neuartige Coronavirus oder Covid 19, ist eine im Dezember 2019 neu aufgetretene Infektionskrankheit. SARS-CoV-2 wird nach aktuellem Wissen vorrangig über Aerosole und Tröpfchen übertragen. Die Krankheitsverläufe sind unterschiedlich: 80% der Infektionen verlaufen milde bis mittelschwer, bei einem schweren Verlauf kann die Infektion über ein Lungenversagen tödlich sein.
Sichere Dir jetzt Dein Antikörper-Test Kit für zu Hause und erfahre innerhalb weniger Tage, ob du unbemerkt eine SARS-Infektion bereits überstanden hast und nach Impfung eine Immunität entwickelt haben könntest.
Es gibt unterschiedliche Antikörpertypen. Bei einer Infektion bilden sich im frühen Stadium IgM Antikörper, die sich jedoch nach überstandener Erkrankung zügig wieder abbauen. Die IgG Antikörper werden gegen Ende der Infektion gebildet und bleiben deutlich länger im Blut nachweisbar. Über deren Nachweis kann eine zuverlässige Antwort gegeben werden, ob bereits eine Infektion mit Covid 19 vorgelegen hat.
Die IgG-Antikörper gegen das Spike-Protein treten anders als die IgG-Antikörper gegen Nukleokapsidprotein nicht nach der Genesung von einer Corona Infektion auf, sondern nur nach einer Impfung. Sie geben damit Rückschlüsse über den Impferfolg.
Antikörper gegen das Nukleokapsidprotein sind nur nach einer natürlich durchgemachten Infektion nachweisbar.
Dieser Test gibt Rückschlüsse auf beide Antikörper.
Es ist momentan noch nicht abschließend erforscht, welcher Grad an Immunität damit einhergeht. Bei weiteren Fragen wende Dich gerne an Deinen Hausarzt bzw. Impfarzt.
Husten
Fieber
Schnupfen
Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns
Atemnot
Kopf- und Gliederschmerzen
Halsschmerzen
Magen-Darm-Probleme
Müdigkeit
Geschwollene Lymphknoten
Unsicherheit, ob man Covid-19 hatte
Nach überstandener Covid-Erkrankung oder Impfung zur Überprüfung der Immunität
Wenn Erkältungs- oder Grippesymptome aufgetreten und seitdem min. 14 Tagen vergangen sind
Wenn Kontakt zu einer infizierten Person bestand
Bei der Rückkehr von einer Reise aus Risikogebieten
Bei Aufenthalt in einer Region mit erhöhter 7-Tage Inzidenz an Erkrankungen
Bei Aufenthalt als Mitarbeiter*in, Patient*in oder Besucher*in in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen
SARS-CoV-2, auch bekannt als der neuartige Coronavirus oder Covid 19, ist eine im Dezember 2019 neu aufgetretene Infektionskrankheit. SARS-CoV-2 wird nach aktuellem Wissen vorrangig über Aerosole und Tröpfchen übertragen. Die Krankheitsverläufe sind unterschiedlich: 80% der Infektionen verlaufen milde bis mittelschwer, bei einem schweren Verlauf kann die Infektion über ein Lungenversagen tödlich sein.
Sichere Dir jetzt Dein COVID-19 Antikörper-Test Kit für zu Hause und erfahre innerhalb von 72 Stunden, ob du unbemerkt eine Coronainfektion bereits überstanden hast und nach Impfung eine Immunität entwickelt haben könntest.
Es gibt unterschiedliche Antikörpertypen. Bei einer Infektion bilden sich im frühen Stadium IgM Antikörper, die sich jedoch nach überstandener Erkrankung zügig wieder abbauen. Die IgG Antikörper werden gegen Ende der Infektion gebildet und bleiben deutlich länger im Blut nachweisbar. Über deren Nachweis kann eine zuverlässige Antwort gegeben werden, ob bereits eine Infektion mit Covid 19 vorgelegen hat.
Die IgG-Antikörper gegen das Spike-Protein treten anders als die IgG-Antikörper gegen Nukleokapsidprotein nicht nach der Genesung von einer Corona Infektion auf, sondern nur nach einer Impfung. Sie geben damit Rückschlüsse über den Impferfolg.
Antikörper gegen das Nukleokapsidprotein sind nur nach einer natürlich durchgemachten Infektion nachweisbar.
Dieser Test gibt Rückschlüsse auf beide Antikörper.
Es ist momentan noch nicht abschließend erforscht, welcher Grad an Immunität damit einhergeht. Bei weiteren Fragen wende Dich gerne an Deinen Hausarzt bzw. Impfarzt.
Husten
Fieber
Schnupfen
Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns
Atemnot
Kopf- und Gliederschmerzen
Halsschmerzen
Magen-Darm-Probleme
Müdigkeit
Geschwollene Lymphknoten
Unsicherheit, ob man Covid-19 hatte
Nach überstandener Covid-Erkrankung oder Impfung zur Überprüfung der Immunität
Wenn Erkältungs- oder Grippesymptome aufgetreten und seitdem min. 14 Tagen vergangen sind
Wenn Kontakt zu einer infizierten Person bestand
Bei der Rückkehr von einer Reise aus Risikogebieten
Bei Aufenthalt in einer Region mit erhöhter 7-Tage Inzidenz an Erkrankungen
Bei Aufenthalt als Mitarbeiter*in, Patient*in oder Besucher*in in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Praxen
Test online bestellen & nach Hause geliefert bekommen.
Probe an Labor senden und online Ergebnis erhalten.
COVID-19 ist eine hochinfektiöse Viruserkrankung, deren Symptome der einer Influenza und einem grippalen Infekt ähneln und daher nicht eindeutig zu identifizieren ist. Derzeit geht man davon aus, dass eine überstandene Coronainfektion zu Antikörperbildung und einer Immunität führt.
Dr. med. Sven Jungmann M.SC., M.P.P.
Führender Experte für Telemedizin und Digital Health
Unsere Laborpartner sind ausschließlich zertifizierte deutsche Labore. Durch die professionellen Partner kann das volle Untersuchungsspektrum der Labormedizin auf höchstem Level angeboten werden.
Diskretion ist uns wichtig, weswegen Du Dir unangenehme Momente beim Arzt ersparen und den Test entspannt bei Dir zu Hause machen kannst. Dein Ergebnis wird Dir ebenso diskret über EasyTest mitgeteilt.
"Wenn ich EasyTest nicht gefunden hätte, hätte ich mich vermutlich niemals auf Geschlechtskrankheiten testen lassen. Wer hat schon Lust auf peinliche Blicke und Fragen beim Arzt... Der EasyTest verlief einfach und fix - und in meiner WG hat keiner was mitbekommen."
"Wenn ich EasyTest nicht gefunden hätte, hätte ich mich vermutlich niemals auf Geschlechtskrankheiten testen lassen. Wer hat schon Lust auf peinliche Blicke und Fragen beim Arzt... Der EasyTest verlief einfach und fix - und in meiner WG hat keiner was mitbekommen."
"Wenn ich EasyTest nicht gefunden hätte, hätte ich mich vermutlich niemals auf Geschlechtskrankheiten testen lassen. Wer hat schon Lust auf peinliche Blicke und Fragen beim Arzt... Der EasyTest verlief einfach und fix - und in meiner WG hat keiner was mitbekommen."
“Ich hatte nach meiner Corona-Impfung überhaupt keine Impfreaktionen. Das hat mich verunsichert. Der Corona Antikörper Test hat mir Gewissheit gegeben, dass mein Körper trotzdem Antikörper gebildet hat. Jetzt kann ich im Alltag gelassener sein.”
“Meine Corona-Erkrankung ist jetzt gut fünf Monate her, und ich habe ich dafür interessiert, ob noch Antikörper nachweisbar sind. Der Test ist sehr einfach zu Hause zu machen, und jetzt weiß ich, dass ich noch keinen Zeitdruck damit habe, mich nachimpfen zu lassen.”
“Ich bin jetzt wieder sehr viel auf Dienstreisen und war verunsichert, wie frei ich mich überhaupt bewegen kann. In fremder Umgebung weiß man nie, wie groß die Ansteckungsgefahr sein könnte. Dank des Tests weiß ich, dass ich einen ausreichenden Immunschutz habe.”
Diese Fragen hier wurden uns
kürzlich gestellt. Wenn Du noch
weitere Fragen haben solltest,
dann melde Dich bei uns.
Entdecke eine potenziell durchgemachte SARS-CoV-2-Infektion mit dem SARS-CoV-2-Antikörper Schnelltest. Überprüfe Deinen Antikörper-Status nach Corona-Impfung. Innerhalb von 72 Stunden nach Eingang der Probe beim Labor ist das Ergebnis auf easy-testen.de abrufbar.
Ein positives Ergebnis kann bedeuten, dass Du möglicherweise bereits mit dem Covid 19 Virus infiziert warst oder nach einer Impfung Antikörper entwickelt hast. Wenn Du keine eindeutige Infektion durchgemacht hast, dennoch aber Antikörper nachweisbar sind, kann das bedeuten, dass Du unbemerkt mit Covid 19 infiziert warst.
Im Moment ist aber noch nicht wissenschaftlich gesichert, wie lange Antikörper gegen Covid 19 im Blut verbleiben und wie immun Du dann gegen eine erneute Ansteckung bist. Als relativ sicher gilt, dass schwere Verläufe sehr unwahrscheinlich sind, wenn nachweisbare Antikörper gegen Covid 19 vorliegen.
Auch indirekte Nachweise des Virus SARS-CoV-2 sind laut Bundesgesundheitsministerium sind meldepflichtig. Das Labor leitet Ihr Testergebnis pseudonymisiert an das Robert-Koch-Institut weiter. Dies ermöglicht dem RKI, die bisherigen Fallzahlen und den Verlauf der Pandemie besser einzuschätzen. Informationen zu Geschlecht, Alter, Wohnsitz und Nachweismethode müssen zusätzlich weitergegeben werden.
Wenn Du Fragen kannst, Du dich jederzeit an kontakt (@) easy-testen.de wenden.
Ein negatives Ergebnis kann bedeuten, dass Du nicht mit Covid 19 infiziert warst, dass Dein Körper nach einer Impfung keine Antikörper gebildet hat oder dass die Konzentration der Antikörper längere Zeit nach Infektion oder Impfung wieder abgenommen hat.
Noch ist nicht vollständig wissenschaftlich erforscht, wie lange Antikörper gegen SARS-CoV-2 im Körper verbleiben.
Da es sich um eine Selbstzahlerleistung handelt, werden die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.